Dunstabzugshaube

Inselhaube

...

Hier nur einige Beispiele aus unserer breiten Palette:

Einbauhaube

... Einbauhaube als Flachlüfterhaube ist die Möglichkeit den Schrankraum oberhalb der Dunsthaube als Stauraum nutzbar zu behalten!

Unsere Wettbewerber bauen dort meist eine vorgesetzte Rückwand mit Abstellflächen für Gewürze ein. Dies ist allerdings nur eine Notlösung da die Gewürze weder Feuchtigkeit noch Wärme mögen und dann oft verklumpen oder ihren Geschmack verlieren oder ändern.
Wir haben eine Hochleistungsflachlüfterhaube mit 2 liegenden Motoren im Einsatz die es durch die lediglich 13 cm hohe Bauform ermöglicht den kompletten darüber liegenden Schrankraum in voller tiefe nutzbar zu halten. Einzige Einschränkung ist das Abluftrohr das durch den Schrank führt.

Hier nur einige Beispiele aus unserer breiten Palette:

Schrankhaube

... Schrankhauben werden als zurückhaltendes nicht sichtbares Funktionselement eingebaut. Es ist der Wrasenraum mit davorliegendem Filter und dahinterliegendem Motor.

Dunsthaube sollte im Indealfall ein maximum an Fett aus dem Wrasen herausfiltern. Es empfiehlt sich im Weitblick eine Dunsthaube mit Metalldauerfiltern zu wählen, die in der spülmaschine gereinigt werden können, um nicht immer wieder neue Filtermatten gegen teures Geld kaufen zu müssen. Die ideale und mit der Physik konstruierte Form der Haube ist die Trichterhaube, denn bei der Trichterhaube, die ähnlich einer Esse beim Schmied ist, konzentriert sich der Dampf über die Trichterform hin zum Motor. Je flacher das die Haube wird, desto leistungsstärkere Motoren werden benötigt um die gleiche Menge Dampf abzusaugen.

Hier nur einige Beispiele aus unserer breiten Palette:

Designhaube

... Designhauben werden als optisches und stilistisches Merkmal eingesetzt.

Als Designhaube gilt bereits eine Kopffrei Haube aber auch eine schöne Glashaube, eine Lampinionhaube etc.
Dunsthaube sollte im Indealfall ein maximum an Fett aus dem Wrasen herausfiltern. Es empfiehlt sich im Weitblick eine Dunsthaube mit Metalldauerfiltern zu wählen, die in der spülmaschine gereinigt werden können, um nicht immer wieder neue Filtermatten gegen teures Geld kaufen zu müssen. Die ideale und mit der Physik konstruierte Form der Haube ist die Trichterhaube, denn bei der Trichterhaube, die ähnlich einer Esse beim Schmied ist, konzentriert sich der Dampf über die Trichterform hin zum Motor. Je flacher das die Haube wird, desto leistungsstärkere Motoren werden benötigt um die gleiche Menge Dampf abzusaugen.

Hier nur einige Beispiele aus unserer breiten Palette: